Tennis-Feiertag beim Finale der Aschaffenburger Stadtmeisterschaften
Einen regelrechten Tennis-Feiertag durften die hiesigen Freunde des Weißen Sports am Sonntag beim Tennisclub PWA in Damm erleben: 23 Endspiele mit teilweise großartigen sportlichen Leistungen sowie drei Nachholspiele der Jugendlichen lockten im Verlauf des langen Finaltags geschätzte 400 Besucher an. Mit rund 450 Teilnehmern in allen Alters- und Spielklassen – verteilt 40 Konkurrenzen im Einzel, Doppel und Mixed – konnte das regionale Freizeit-Tennis eine Rekordbeteiligung verbuchen. Dazu trugen nicht zuletzt die Sportler aus dem Landkreis Aschaffenburg bei, die erstmals spielberechtigt waren und dabei gleich zwei Einzel-Titel mitnehmen konnten. Bei stabilerem Wetter als an den meisten anderen Turniertagen honorierten die Finalisten das außerordentliche Publikumsinteresse mit Kampfgeist und Können, auch wenn manche noch nie vor so vielen Zuschauern gespielt hatten. So konnte der zufriedene Turnierleiter Klaus Wolff resümieren: „Tennis in der Region lebt – und wie“!
Sportlich hochklassig ging es bei den Damen und Herren zu: Die erst 19-jährige Katharina Hock (TV Aschaffenburg/TVA) behielt mit dem variableren Spiel gegen ihre Vereinskollegin Angela Arlt, gemeinsam auch im Damen-Doppel siegreich, mit 6:2, 6:4 die Oberhand. Später hatte Routinier Stefan Ostheimer (TVA) vor allem im zweiten Satz große Mühe beim 6:3, 7:6 gegen den unbekümmert aufspielenden Martin Simon, zum Leidwesen des extra angereisten Fanclubs des Überraschungs-Finalisten vom TK Kahl.
Auch der Bundesliga-Spieler der (Jung-)Senioren, Oliver Bergmann vom TC Schönbusch (TCS), tat sich bei den Herren 30 mit dem identischen Resultat schwer, seiner Favoritenrolle gegen Michael Zengel vom TVA gerecht zu werden: „Wer hat bei mir den Netzstecker gezogen?“, rief er während des Matchs aus, um zum Schluss seine gewohnte Form wieder zu finden. Ein Marathonduell über knapp dreieinhalb Stunden lieferten sich Jürgen Heidingsfelder und Gert Lorenz (jeweils TCS) bei den 55er Herren, bei dem Heidingsfelder im „Champions-Tiebreak“ (dritter Satz, der nicht mehr ausgespielt wird) die Nase vorn hatte.
Im kaum kürzeren Nervenkrimi bei den Damen 40 – zugleich Bayernliga 40 gegen Regionalliga 30 – war Heike Bauer von der DJK Mömbris im Treffen mit Veronique Rausch (TCS), ebenfalls im langen Tiebreak, mental ein wenig stärker und trug sich damit als erste Landkreis-Spielerin in die Siegerliste ein. Den zweiten Titel für den Landkreis errang Wolfgang Christoffel von PWA Stockstadt in der B-Kategorie der 30er Herren gegen Ralph Hüttl (DJK Aschaffenburg).
Fredrik Cadonau und Detlev Buller (beide Weiß-Blau Aschaffenburg) entschieden nicht zum ersten Mal gleich zwei Konkurrenzen für sich: Einzel und Doppel der 40er bzw. 50er. Parallel durften die Jugendlichen, deren Finals verschoben waren, noch einmal ran: Das Einzel der unter 12-Jährigen gewann Tim Stantejsky souverän gegen Lukas Buller (beide TVA).
Alle Spiele und Ergebnisse: zu den Tableaus aller Konkurrenzen
Die Bilder der Siegerehrung
Bilder, Bilder, Bilder: noch mehr von den Stadtmeisterschaften
Ergebnisse Endspiele – 1. & 2. Aschaffenburger Stadtmeister der Erwachsenen
Damen Einzel
Katharina Hock (TVA 1860 Aschaffenburg/TVA) – Angela Arlt (TVA) 6:2/6:4
Damen & Damen 30 Doppel
Katharina Hock/Angela Arlt (TVA) – Nicole Lange/Deborah Engelhard (TC Karlstein) 6:0/6:2
Herren Einzel A
Stefan Ostheimer (TVA) – Martin Simon (TK Kahl) 6:3/7:6
Herren & Herren 30 Doppel A
Florian Preißler (TC Schönbusch Aschaffenburg/TCS)/Thorsten Hackspiel (TVA) – Stefan Ostheimer/Michael Zengel (TVA) 6:1/6:3
Herren Einzel B (Leistungsklasse/LK 14 – 23)
Paul Braun (TVA) – Matthias Höfler (DJK Aschaffenburg/DJK) 6:4/6:4
Herren & Herren 30 Doppel B (LK 14 – 23)
Danny Bernhardt/Daniel Pfüller (TC PWA Aschaffenburg-Damm/PWA) – Philipp Gries/Julian-Adrian Puscasu (PWA) 6:2/2:6/10:7
Mixed & Mixed 30
Veronique Rausch/Marco Appelmann (TCS) – Christine Ostheimer/Ralf Stantejsky (TVA) 6:3/6:4
Damen 30 Einzel
Sandra Korzenietz (SSKC Poseidon Aschaffenburg/SSKC) – Johanna Rath (SSKC) 6:4/1:6/14:12
Herren 30 Einzel A
Oliver Bergmann (TCS) – Michael Zengel (TVA) 6:3/7:6
Herren 30 Einzel B (LK 15 – 23)
Wolfgang Christoffel (PWA Stockstadt) – Ralph Hüttl (DJK) 7:5/2:6/10:3
Damen 40 Doppel
Thea Reis/Gabriele Kurz (TCS) – Jutta Sickenberger/Mirjam Weigand (SSKC) 6:2/6:4
Damen 40 Einzel
Heike Bauer (DJK Mömbris) – Veronique Rausch (TCS) 6:4/1:6/10:7
Herren 40 Einzel A
Fredrik Cadonau (SC Weiß-Blau Aschaffenburg/WBA) – Marco Seemann (TCS) 6:3/6:3
Herren 40 Einzel B (LK 16 – 23)
Hartmut Schmoor (WBA) – Detlef Sieverdingbeck (TV Schweinheim-AB/TVS) 6:4/2:6/10:6
Herren 40 Doppel
Fredrik Cadonau (WBA)/Stefan Sommer (TVA) – Michael Wolf/Veit Petz (WBA) 6:2/6:7/10:7
Mixed 40
Alexandra Brunner (TVA)/Michael Radder (TCS) – Heike Bauer DJK Mömbris/Stefan Reuter TC Obernau-AB/TCO) 7:6/6:3
Damen 50 Einzel
Carmen Gründer (TVA), 2. Christine Schmidt (TC Goldbach) – Gruppenmodus
Herren 50 Einzel A
Detlev Buller (WBA) – Kurt Mathiowetz (WBA) 6:1/6:0
Herren 50 Einzel B (LK 17 – 23)
Reinhard Bauer (WBA) – Peter Siemes (WBA) 6:2/6:2
Herren 50 Doppel
Kurt Mathiowetz/Detlev Buller (WBA) – Reinhard Heeg/Michael Gillmer (TCS) 6:3/6:4
Herren 55 Einzel
Jürgen Heidingsfelder (TCS) – Gert Lorenz (TCS) 7:5/3:6/10:6
Herren 60 Doppel
Dieter Hain/Wolfgang Klenner (TCS) – Hermann Schwinger/Waldemar Closen (TCS) 6:1/6:2
Herren 60/65/70 Einzel
Georg Tarpay (TCS) – Rudolf Becker (TCO) 6:0/6:4
Nachgeholte Endspiele Kinder & Jugend bis 31.7.
U12 männlich Einzel
Tim Stantejsky (TVA) – Lukas Buller (TVA) 6:1/6:2
U14 männlich Doppel
Julian Hussy/Philipp Seitz (TCS) – Tim Georg/Lukas Buller (TVA) 6:2/6:1
Noch mehr Bilder vom Sonntag:
Die Zuschauer und die Crew
Noch mehr Bilder? Hier geht es zu allen Bildern der ganzen zwei Wochen Stadtmeisterschaft…